Blick ins Buch

- Matthias Kapeller
- Kraftquellen zwischen Alpen und Adria 2
- Unterwegs zu weiteren 100 Orten des Christentums in Kärnten, Slowenien und Friaul
- Fotos: Martin Assam
Kraftquellen zwischen Alpen und Adria 2
Matthias Kapeller stellt 100 besondere Orte im Alpe-Adria-Raum vor. Dieser spirituell-kulturelle Reiseführer erschließt Geschichte, Architektur und christliche Tradition dieser in Europa einzigartigen Region im Schnittpunkt von slawischer, romanischer und germanischer Kultur und macht grenzüberschreitende Zeugnisse des Christentums erfahrbar.
Geleitworte des Kärntner Diözesanbischofs Alois Schwarz sowie der Erzbischöfe von Ljubljana und Udine unterstreichen die spirituelle Verbundenheit der Regionen. Matthias Kapeller präsentiert ehemalige Stifte und Klöster, Kleinode sakraler Kunst, Marienkirchen sowie zeitgenössische sakrale Bauten des 20. und 21. Jahrhunderts. Die stimmungsvollen Fotos von Martin Assam bilden dazu die ideale Ergänzung.
Matthias Kapeller, geboren 1964, Studium der Theologie und Klassischen Philologie, ist seit 1994 Leiter der Pressestelle und Pressesprecher der Diözese Gurk. Zuvor war er als Journalist in Wien und Rom tätig.
Martin Assam, geboren 1965, betreibt gemeinsam mit Ehefrau Marion Assam das Fotostudio Kaerntenphoto in Pörtschach am Wörthersee. Zahlreiche Buchpublikationen bei Styria, vorwiegend Reiseführer und Bildbände zu Kärnten und dem Alpen-Adria-Raum.
Blick ins Buch

Kraftquellen zwischen Alpen und Adria 2

































