- Wernfried Hofmeister
- Herwig Hösele
- Wolfgang Mantl
- Die Landeshauptleute der Steiermark
Alle steirischen Landeshauptleute der Zweiten Republik im Porträt
Die Landeshauptleute der Steiermark prägten stets wesentlich das Antlitz des Landes und verkörperten steirische Identität. Die Institution des Landeshauptmannes gibt es seit 1236, doch nach 1918 gewann das Amt entscheidende neue Bedeutung: Ein fundamentaler Wandel der Aufgabenstellungen in der jungen Demokratie bahnte sich an, die politischen Herausforderungen wuchsen enorm. Aus Anlass des Jubiläums »100 Jahre Republik« gibt der Band einen Überblick über alle Landeshauptleute der Zweiten Republik. In ihrem Zusammenspiel zeichnen sie ein lebendiges Bild der österreichisch-steirischen Zeitgeschichte.
Alfred Ableitinger, geboren 1938, war Professor für Geschichte an der Universität Graz und ist Geschäftsführender Sekretär der Historischen Landeskommission für Steiermark. Herwig Hösele, geboren 1953, enger Mitarbeiter dreier steirischer Landeshauptleute, Generalsekretär des Zukunftsfonds der Republik Österreich. Wolfgang Mantl, geboren 1939, war Professor für Politikwissenschaften an der Universität Graz.
Blick ins Buch

Die Landeshauptleute der Steiermark














