GERTRUDE BRINEK, geboren 1952 in Hollabrunn (Niederösterreich), absolvierte die Pädagogische Akademie des Bundes, studierte Pädagogik, Psychologie und Kunstgeschichte an der Universität Wien und schloss mit Dr. phil. ab. Zehn Jahre Lehrtätigkeit an Wiener Volks- und Hauptschulen, ab 1983 an der Universität Wien, wo sie zuletzt eine Assistenzprofessur am Institut für Bildungswissenschaften innehatte. 1988 bis 1990 erstmals Abgeordnete zum Nationalrat, 1991 bis 1994 Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin in Wien, 1994 bis 2008 Abgeordnete zum Nationalrat und Wissenschaftssprecherin der ÖVP. Seit dem 14. Juli 2008 Volksanwältin, ist sie auf Bundesebene für Finanz- und Justizverwaltung zuständig, auf Landesebene für die Landes- und Gemeindeverwaltung und kommunale Angelegenheiten wie Raumordnung, Baurecht, Landes- und Gemeindestraßen, Friedhofsverwaltung und Verkehrsbetriebe.Mit 2012 ist die Volksanwaltschaft auch Nationaler Präventionsmechanismus gemäß UN-Protokoll und damit zuständig für die erweiterte Grund- und Menschenrechtsprüfung.Bis Juli 2012 ist Gertrude Brinek turnusmäßig Vorsitzende der Volksanwaltschaft.