5-Tage-Programm Nr. 1 Basenfasten im Glas
Sie sind unzufrieden mit Ihrem Gewicht, fühlen sich müde und ausgelaugt, es plagen Sie häufig Kopfschmerzen, und die Haut könnte auch frischer aussehen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Sollten Sie noch dazu auch jeden Schnupfen einfangen, so kann der Grund für dieses Leben auf Sparflamme eine latente Übersäuerung sein, ausgelöst durch zu viel Fleisch, fette Milch- und Fertigprodukte, Süßigkeiten, Fastfood und Softdrinks. Gegen ein solches Beschwerdemuster bringt das Basenfasten rasche Hilfe. Mit der bewährten Methode werden Sie nicht nur Ihr Hüftgold los, sondern Sie gewinnen auch neue Kräfte.
5 Tage Basenfasten – das Programm
Dreimal am Tag essen, satt werden und das alles mit nur 900 Kalorien. Ein alltagstaugliches Programm, das sich auch während der Arbeitswoche durchführen lässt.
Jeden Tag
Frühstück:
Sie wählen zwischen Porridge, Oats oder Smoothie.
Als Snack oder zur Suppe schmeckt der 100-Kalorien-Fasten-Salat.
Flexible Hauptgerichte:
Sie entscheiden, ob Sie die Suppe oder den großen Salat mittags oder abends essen.
1. Tag
Blumenkohlsalat mit Tomatendressing, dazu 1 Portion Kartoffeln
Karotten-Mandel-Suppe
2. Tag
Kartoffelsalat mit Radieschen, Räuchertofu und Endivien
Kohlrabisuppe mit Minze
3. Tag
Marinierte Champignons mit Tomaten und Feldsalat, dazu 1 Portion Kartoffeln
Kürbis-Pastinaken-Orangen-Suppe
4. Tag
Rote-Bete-Salat mit Ananas und Kokosdressing, dazu 1 Portion Kartoffeln
Minestrone
5. Tag
Avocado-Karotten-Salat mit Gurkendressing, dazu 1 Portion Kartoffeln
Die wunderbare Restesuppe
Erdbeer-Dattel-Porridge mit Mandeldrink
Erdbeer-Dattel-Porridge mit Mandeldrink
Zutaten
für 2 Portionen
- 2 getrocknete Datteln
- 60 g Haferflocken
- 1/4 TL gmahlener Zimt
- 400 ml ungesüßter Mandeldrink
- 300 g Erdbeeren
Zubereitung
Datteln in kleine Stücke schneiden. Haferflpcken mit Datteln und Zimt in 200 ml Wasser zum Kochen bringen. Porridge 5 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
Mandelmilch unterrühren. Porridge weitere 5 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
Erdbeeren in Stücke schneiden. Porridge vom Herd nehmen. Erdbeeren untermischen.
Tipp für Porridge to go
Erdbeeren getrennt verpacken und erst unmittelbar vor dem Essen unter den Porridge rühren.
Schmeckt auch mit Himbeeren - frisch oder tiefgekühlt.
Blumenkohlsalat mit Tomatendressing
Blumenkohlsalat mit Tomatendressing
Zutaten
für 2 Portionen
- 500 g Blumenkohl
- 1/2 Bio-Zitrone
- 2 Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Feldsalat
Zubereitung
Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Schale von 1/4 Zitrone abreiben. 3 EL Zitronensaft auspressen.
200 ml Wasser zum Kochen bringen. Blumenkohl und Zitronenschale dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Blumenkohl ca. 6 Minuten zugedeckt bissfest köcheln lassen.
Blumenkohl in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und mit 2 EL Zitronensaft vermischen.
Garflüssigkeit auffangen, zurück in den Topf geben, etwas einkochen lassen und mit dem Blumenkohl vermischen. Blumenkohsalat mit Zitonensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
Tomaten in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken. Tomaten und Knoblauch mit Apfelessig, Salz und Pfeffer vermischen und etwas Saft ziehen lassen.
Blumenkohlsalat ins Glas füllen, zuerst das Tomatendressing, dann den Feldsalat darauf geben.
Rote Beete-Sellerie-Pastinaken-Suppe
Rote Beete-Sellerie-Pastinaken-Suppe
Zutaten
für 2 Portionen
- 1 Zwiebel
- 300 g Rote Beete
- 200 g Knollensellerie
- 300 g Pastinaken
- 1/2 Bio-Zitrone
Zubereitung
Zwiebel fein hacken. Rote Beete, Sellerie und Pastinaken in kleine Würfel schneiden.
Ein Stück Zitronenschale abschneiden. 2 EL Zitronensaft auspressen.
Öl in einem beschichteten Topf erhitzen, Zwiebel darin bei milder Hitze weich dünsten. Rote Beete, Sellerie und Pastinaken dazugeben, unter Rühren kurz anbraten.
Mit der Gemüsebrühe aufgießen, Zitronenschale dazugeben. Suppe zugedeckt ca. 12 Minuten köcheln lassen. Das Gemüse soll weich sein.
Suppe mit dem Mixstab fein pürieren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Elisabeth Fischer
- Basenfasten im Glas
- 5 Zutaten - 5 Tage - 55 Rezepte
Die Formel 5 - So einfach kann Basenfasten sein
Basenfasten entsäuert den Körper, trägt zum Wohlbefinden bei, stärkt das Bindegewebe und lässt die Kilos purzeln. So einfach und schön das klingt, so schwierig ist es in den (Arbeits-)Alltag zu integrieren.
In ihrem neuen Buch liefert die Bestseller-Autorin Elisabeth Fischer jetzt aber ein einfaches Konzept, wie gesundes Basenfasten trotz arbeitsreichen Alltag einfach gelingen kann.
Mit nur 5 Zutaten zaubert sie schmackhafte Basengerichte, die in ein Glas geschichtet werden und einfach in der Handtasche in die Arbeit mitgenommen werden und dort direkt aus dem Glas genossen werden können. So einfach war abnehmen noch nie!
Elisabeth Fischer ist Autorin von 50 Kochbüchern und Ernährungsratgebern. Mit ihren erprobten und beliebten Rezepten wird das Abnehmen zum genussvollen Kinderspiel und das Schlankbleiben zur Gaumenfreude
Blick ins Buch

Basenfasten im Glas














