Käferbohnensulz mit Krenrahm
- Zutaten
- 400 g gekochte Käferbohnen
- 50 g Zwiebel, fein gehackt
- 1 EL Schnittlauch,
- fein geschnitten
- 8 Bl. Gelatine
- 400 ml stark gewürzter Gemüsefond
- Für den Krenrahm
- 4 EL Sauerrahm
- 30 g Steirerkren, fein gehackt
- Salz, Pfeffer
- gemahlener Kümmel
- Knoblauch, fein gehackt
- Kresse oder bunte
- Blattsalate zum Garnieren
Die Bohnen mit der fein gehackten Zwiebel und dem fein geschnittenen Schnittlauch in einer Schüssel zusammenmischen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen und in den lauwarmen Gemüsefond einrühren. Die Bohnenmischung in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Form (30 x 5 x 5 cm) einfüllen. Den Gemüsefond eingießen und 2 Stunden im Kühlschrank fest werden
lassen.
Für den Krenrahm alle Zutaten verrühren. Zum Anrichten den Krenrahm auf einen Teller ziehen und eine Scheibe Käferbohnensulz
darauf platzieren.
Mit Kresse oder bunten Blattsalaten garnieren.
- Aaron Jahrmann
- Johann Pabst
- Die Steirische Küche
- Die 250 besten Rezepte
Das grüne Herz Österreichs mit allen Sinnen genießen
Die Spezialitäten der steirischen Küche sind jedem Feinschmecker ein Begriff. Feinste Edel- und Leitprodukte wie Kürbiskernöl, Käferbohnen, Steirerkas, Steirerkren, Sulmtaler Lämmer, Vulcanoschinken oder Styria-Beef sind zu Fixpunkten der kulinarischen Landkarte Österreichs geworden. Die Steiermark präsentiert sich als großartiger Feinkostladen und wahres Schlaraffenland für Genießer. Mit viel Liebe und Gespür für Traditionen zeigen Johann Pabst und Aaron Jahrmann, wie man heute „typisch steirisch“ kocht und dabei auf zeitgemäße Kochtechniken und Essgewohnheiten nicht verzichten muss. In 250 Rezepten reihen sich Köstlichkeit an Köstlichkeit und alles Wissenswerte über steirische Grundprodukte gibt es mit dazu. Hochgenuss für den Gaumen und das Auge sind garantiert!
• DAS ultimative steirische Kochbuch mit allen Spezialitäten
• Eine kulinarische Reise mit hochwertiger Food- und stimmungsvoller Moodfotografie
• Heimische Zutaten raffiniert kombiniert
Johann Pabst kocht seit 1992 im Hotel & Spa Der Steirerhof Bad Waltersdorf. Zahlreiche Kochbücher, zuletzt bei Pichler erschienen: „Gemüse. Das Kochbuch“ (mit Andrea Grossmann und Michael Kolm).
Aaron Jahrmann, geb. 1988 in Oberwart, absolvierte seine Ausbildung zum Koch im Steirerhof und ist hier seit 2011 als Chef Tournant tätig.
Blick ins Buch

Die Steirische Küche











