Zehn Strategien gegen den Jo-Jo-Effekt
(laut einer 52 Studien
umfassenden Metaanalyse
1. mehrheitlich gesunde Lebensmittel zu Hause haben
2. regelmäßig frühstücken
3. mehr Gemüse essen
4. mehr Ballaststoffe konsumieren
5. weniger Zucker essen
6. bestimmte Lebensmittel wie z. B. Fertigprodukte oder Fastfood meiden
7. weniger fette Lebensmittel essen (Speck, Grammeln, Schmalz etc. wirklich nur als Ausnahme genießen)
8. fettreduziert essen (z. B. auch einmal zu fettreduzierten Milchprodukten greifen;
Achtung: Viele Unternehmen reduzieren den Fettanteil in ihren Produkten und erhöhen dafür absurderweise den Zuckeranteil!)
9. eine regelmäßige Mahlzeitenfrequenz einhalten
10. eine erhöhte körperliche Aktivität an den Tag legen (gewichtigster Einflussfaktor!)
- Christian Matthai
- Meine Sprechstunde für Frauen, die mitten im Leben stehen
- Ein ganzheitlicher Blick auf Ihre Gesundheitsthemen
Das Hausbuch für die Frauengesundheit
Wie schön, wenn Ihnen ein Arzt gegenübersitzt, der keinen Chefsessel braucht – oder?! Statt einer Schnelldiagnose „von oben herab“ gibt es hier Aufklärung auf Augenhöhe: Der Gynäkologe, Ernährungs- und Sportmediziner Christian Matthai spricht aber nicht nur eine verständliche Sprache – er verbindet auch die unterschiedlichsten Heilmethoden zu den relevanten Gesundheitsthemen der Frau ab 40.
Ob Ihnen Kopfschmerzen oder Schlafstörungen zu schaffen machen, ob sie abnehmen wollen, Probleme mit Haut und Haar haben, unter chronischer Erschöpfung oder Depressionen leiden – Dr. Matthai nimmt jedes Ihrer Anliegen ernst und gibt Ihnen ein gut sortiertes Bündel an Behandlungsmöglichkeiten in die Hand.
• Dr. Matthai statt Dr. Google: Krankheiten verstehen und sanft heilen statt Panikmache!
• Zusammenhänge begreifen statt Wissensschnipsel aus dem Internet zusammensuchen!
• Ein Hausbuch wie eine „Sprechstunde“ beim Frauenarzt des Vertrauens
Christian Matthai ist Gynäkologe, Ernährungs- und Sportmediziner – sowie ein leidenschaftlicher Sportler, der stets im Team seiner Patientinnen spielt. Wer ihm gegenüber Platz nimmt, spürt, dass Zugewandtheit und Empathie echt sind und genauso selbstverständlich zur Behandlung gehören wie sein Fachwissen und seine jahrelange Erfahrung als Frauenarzt mit eigener Praxis.
Blick ins Buch

Meine Sprechstunde für Frauen, die mitten im Leben stehen

















