Zitronentarte mit Baiserhaube
ZUBEREITUNGSZEIT
70 Min. plus Garzeit
FÜR 4 PORTIONEN
Für den Boden:
1 EL Olivenöl
2 EL Honig
60 g Haferflocken
1 TL Rum
Für die Creme:
2 Blatt Gelatine
150 g Butter
70 g Vollzucker
Abrieb von 2 Bio-Zitronen
100 ml Zitronensaft
4 Eier
Für das Baiser:
2 Eiweiß
120 g Puderzucker
Außerdem
2 Tarteformen (Durchmesser: 12 cm) Butter und Mehl für die Formen
ZUBEREITUNG
Den Combidampfgarer auf 180 °C Combigaren mit Heißluft bei 10 % Feuchtigkeit vorheizen. Die Tarteformen fetten und mit Mehl ausstäuben. Für den Boden alle Zutaten verrühren und auf die Formen verteilen. 10 Min. braun backen. Auskühlen lassen.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser ein-weichen. Butter, Zucker, Zitronenabrieb und -saft in einem Topf bei mittlerer Temperatur aufkochen. Die Eier verquirlen und schnell in die kochende Flüssigkeit einrühren. Die Hitze reduzieren, dabei die Creme ständig mit einer Gummiteigspachtel umrühren, bis sie bindet, dabei keinesfalls kochen lassen. Die Creme in eine Rührschüssel füllen. Die Gelatine ausdrücken und in der noch heißen Zitro-nencreme auflösen. Die Creme durchrühren, auskühlen und auf den Böden verteilen. 3 Std. kalt stellen.
Den Combidampfgarer auf Grillstufe 3 ohne Feuch-tigkeit vorheizen. Für das Baiser die Eiweiße steif schlagen, dabei nach und nach die Hälfte des Puder-zuckers zugeben, bis die Masse cremig ist. An-schließend den restlichen Puderzucker unterheben. Die Baisermasse mit einem Löffel auf der Zitro-nencreme verteilen. Die Tartes in den Dampfgarer geben und die Baiserhaube 2–3 Min. bräunen.
- Alexander Höss-Knakal
- Ulrike Zika, MSc
- Dampf
- Aromatisch – Überraschend – Vielfältig.
Rezepte für den Kombi-Dampfgarer
Dampfgaren für Fortgeschrittene
Kombinieren Sie die Jahrtausende alte östlicheTradition des Dampfgarens mit westlicher, modernster Küchentechnologie und würzenmSie diese Zutaten mit dem kulinarischen Know-how eines Spitzenkochs. Rühren Sie Nachhaltigkeit, Achtsamkeit, ganzheitliches Wissen und gesunde Ernährung unter. Was Sie dann in Händen halten ist ein Must-have-Kochbuch, das beeindruckend in Szene setzt, was der Kombi-Dampfgarer alles kann.
Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreidevielfalt laufen zur kulinarischen Hochform auf. Tierisches wird
nachhaltig und zeitgemäß interpretiert und süße Rezepte werden kredenzt, die Sie in keinem herkömmlichen Backofen so hinbekommen werden!
• Das neue Standardwerk für den Kombi-Dampfgarer
• Über 60 außergewöhnliche Rezepte für Ihre Gäste ebenso wie schnelle Gerichte für den Arbeitsalltag
• Ein wunderschönes Buch, das Auge und Gaumen gleichermaßen erfreut
Ulrike Zika ist Ernährungsberaterin nach TCM und Autorin zahlreicher Kochbücher und Gesundheitsratgeber. Dampfgaren zählt seit Jahren zu ihren Lieblings-Zubereitungsmethoden. Gesundheit vereint die leidenschaftliche Köchin stets mit hohen Ansprüchen an den kulinarischen Genuss, denn was nicht schmeckt, wird nicht gegessen und hat somit auch keine Chance, gesund zu sein!
Alexander Höss-Knakal ist Spitzenkoch, Foodstylist und Kochlehrer an einer Wiener Tourismusschule. Er hat sich viele Jahre in Sternelokalen um die Welt gekocht. Heute ist er erfolgreicher Foodstylist und Rezeptentwickler, der seine Rezepte mit viel Liebe zu guten Grundzutaten und kulinarischem Hochgenuss perfekt in Szene setzt.
Blick ins Buch

Dampf



















