- Georg Lux
- Helmuth Weichselbraun
- Lost Places in Kroatien
Wo Winnetou ritt und Tito Urlaub machte
Wer sich von Istrien bis Dalmatien, auf den vorgelagerten Inseln und an der Küste abseits touristischer Pfade bewegt, kann sie finden – Lost Places, Relikte der Vergangenheit, die große Geschichten erzählen. Bahnstrecken ohne Anschluss, Partisanengedenkstätten und Nazi-Bunker, Industriedenkmäler und Filmschauplätze, Luxushotels und Gefängnisinseln.
Georg Lux und Helmuth Weichselbraun lassen die Herzen von Winnetou- und Ex-Jugoslawien-Fans höher schlagen: Augenzwinkernd und mit Tiefgang erzählen sie von verlassenen Orten, über denen oft noch der Geist Josip Broz Titos schwebt.
> Küste, Inseln, Hinterland – auf Spurensuche nach Lost Places im Urlaubsparadies Kroatien
> Fundiert recherchiert und unterhaltsam erzählt
> Bizarre Industrieruinen, Titos Hinterlassenschaften und stille Kriegsrelikte in fotografischer Meisterschaft
PRESSESTIMMEN
"Augenzwinkernd und mit Tiefgang" DER STANDARD
"Ein historischer Streifzug mit spektakulären Fotos." KLEINE ZEITUNG
"[...] nicht nur malerische Bilder, sondern auch hilfreiche Tipps für all jene, die sich selbst auf die Spurensuche begeben möchten." STERN
"Amüsant, verblüffend, lesenswert." A.R.T. Redaktionsteam
ORF Steiermark über Die Geheimnisse hinter Kroatiens „Lost Places“
Georg Lux, Blogger, Bergwanderführer und Mitglied der »Kleinen Zeitung«, und Helmuth Weichselbraun, Redaktionsfotograf der »Kleinen Zeitung«, widmeten sich im Styria Verlag schon mehrfach den Relikten der Vergangenheit. Zuletzt erschien »Lost Places in der Alpen-Adria-Region«.
Blick ins Buch

Lost Places in Kroatien















