- Wolfram Guhl
- Nationalpark Triglav
- Ein Bergparadies in Slowenien
Nationalpark Triglav
Auf 20 Routen führt Wolfram Guhl durch das Gebiet des Nationalparks Triglav in den Julischen Alpen. Vom tiefsten Punkt, der Tolminka-Klamm mit nur 180 Metern Seehöhe, geht es bis zum höchsten Berg Sloweniens, dem mächtigen Triglav mit 2863 Metern.
Wir lernen die Soča kennen, den smaragdfarbenen Fluss, überqueren die „Teufelsbrücke“, durchwandern das Sieben-Seen-Tal, die Trenta und radeln entlang der Radovna - und rundum stehen imposante Berggipfel wie Jalovec, Planja, Pihavec und viele andere Spalier.
Detaillierte Wegbeschreibungen und Kartenskizzen
Tipps und Informationen zu Geologie und Geschichte, Naturschutz, Ökologie und Architektur
Wolfram Guhl, geb. 1954, Studium der Landespflege in Hannover, lebt in Ismaning bei München, arbeitet beim Geologischen Dienst Bayerns in Marktredwitz/Oberfranken. Seit Jahrzehnten zieht es ihn auf Wanderschaft nach Osttirol, Kärnten, Friaul und Slowenien. Der Autor ist auch leidenschaftlicher Fotograf und befasst sich intensiv mit der heimischen Pflanzen- und Tierwelt. Bei Styria ist von ihm außerdem erschienen: „Soča - Isonzo".
Blick ins Buch

Nationalpark Triglav














