- Jürgen Schneider
- Natürliche Antibiotika aus Wildpflanzen und Heilkräutern
- Entzündungen stoppen und das Immunsystem stärken
Pflanzliche Wirkstoffe sinnvoll nutzen
Chemische Antibiotika greifen die Darmflora an, schwächen das Immunsystem und bleiben oft wirkungslos, da Krankheitserreger resistent werden. Die Natur bietet mit pflanzlichen Antibiotika sanfte Alternativen: Wildpflanzen, Heilkräuter und Früchte können ebenso gegen Bakterien, Viren und Pilze wirksam sein. Heilpflanzenexperte Jürgen Schneider stellt das große Potenzial dieser Pflanzen vor, beschreibt sie und ihre Inhaltsstoffe sowie Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten und erklärt, wann und wie pflanzliche Antibiotika wirken.
Aus dem Inhalt: Heilpflanzen und ihre Inhaltsstoffe | Welche Heilpflanze hilft gegen welche Beschwerden? | Saisonal richtig sammeln | So stellen Sie Tees, Tinkturen, Salben &, Co richtig her
Jürgen Schneider ist ausgebildeter Handelsfachwirt, Drogist sowie Homöopathieberater. Er bietet in verschiedenen Institutionen Kurse über Kräuteranwendungen und die Herstellung von Naturkosmetik an.
Blick ins Buch

Natürliche Antibiotika aus Wildpflanzen und Heilkräutern

















