Blog//

Blog//

Kochen für morgen – 3 Rezepte

Sesamspinat, Rote-Rüben-Salat mit Szechuanöl, Balsamico-Linsen mit Räuchertofu und Radicchio Aus: Kochen für morgen von Karl

Schwarz-weiß Portraitfoto von Syal Kumar

Ayurveda – so schmeckt Gesundheit!

Was in Europa als Ayurveda angeboten wird, hat mit echter Heilkunst oft wenig zu tun.

Gamechanger Proteine

Was sollte man als Frau ab 40 essen? Welche Proteine halten Frauen in jeder Lebensphase

Autorenfoto_Mona Horncastle_(c)Dominik Gigler

Alles über Peggy

Peggy Guggenheim galt schon zu Lebzeiten als exzentrische Berühmtheit und Femme fatale – ein Bild,

Portraitfoto von Kathi Waltl mit Sektglas in der Hand. Sie lächelt, schaut aber nicht in die Kamera.

7 Fragen an Kathi

Ein Praktikum zwischen Manuskripten, Mails und Mittagspausen Katharina Waltl hat uns 6 Monate lang den

Elisabeth Stein-Hölzl und Matthias Opis hinter einem Tisch mit der Verlagsvorschau und einem Buch. Sie lächeln in die Kamera.

„Mit Haltung statt Algorithmen“

Einblicke ins neue Programm der Styria Buchverlage Was treibt ein gutes Verlagsprogramm im Jahr 2025

Ausschnitt des Covers von "Soforthilfe bei Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto" von Dr. med. Dorothea Leinung.

Asiatischer Hähnchen-Reisnudel-Salat

Asiatischer Hähnchen-Reisnudel-Salat Rezept aus „Soforthilfe bei Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto“ von Dr. med. Dorothea Leinung 40

Cover der Vorschau der Styria Buchverlage für den Herbst 2025

Verlagsvorschau Herbst 2025

Unsere Vorschau auf das Herbstprogramm 2025 ist endlich da! Wir freuen uns sehr, denn das

Georg Lux und Helmuth Weichselbraun mit der Auszeichnung des „Golden Pen Media Award“ 2025

„Golden Pen Media Award“ für Styria-Autoren und Kleine-Zeitung-Journalisten

Kroatien-Tourismus zeichnet Georg Lux und Helmuth Weichselbraun für ihr Buch und für ihre Reportagen aus.

Foto von Irene Hanappi mit ihrem Buch

Buchpräsentation Gorizia – Nova Gorica

Buchpräsentation Gorizia – Nova Gorica Am 26. März hat die Buchpräsentation von „Gorizia – Nova

Kathleen Wermke auf der Bühne bei der Preisverleihung des Wissenschaftsbuch des Jahres

Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres

Gewonnen! Die Preisverleihung zum „Wissenschaftsbuch des Jahres“ hat in der Aula der Wissenschaften in Wien

Schwarz-weiß Portraitfoto von Matilde Schwabeneder

Wir trauern um unsere Autorin Mathilde Schwabeneder-Hain

Mit großer Traurigkeit haben wir erfahren, dass unsere Autorin Mathilde Schwabeneder-Hain am 13. März 2025