Blog//

Blog//

Foto von Renée Schroeder auf einer Wiese

Interview mit Renée Schroeder

Interview mit Renée Schroeder Heute erscheint „Wie Wildkräuter wirken“ von Renée Schroeder. Aus diesem Anlass

Foto von Elisabeth Stein-Hölzl, Doris Schmidauer und Matthias Opis. Doris Schmidauer hält ihr Buch in den Händen.

Buchpremiere mit Doris Schmidauer

Buchpremiere mit Doris Schmidauer Molden-Geschäftsführerin Elisabeth Stein-Hölzl hieß das Publikum – darunter Bundespräsident Alexander Van

"Sieger!"-Sticker des Wissenschaftsbuch des Jahres 2025

„Babygesänge“ ist Wissenschaftsbuch des Jahres!

„Babygesänge“ ist Wissenschaftsbuch des Jahres! Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird von Prof. Dr. Kathleen

Foto von Florian Apler mit seinem Buch "Der Fall Leon" neben einem Roll-Up mit dem Cover

„Der Fall Leon“ – Florian Apler äußert sich erstmals seit seinem Freispruch im vergangenen August öffentlich

„Der Fall Leon“ – Florian Apler äußert sich erstmals seit seinem Freispruch im vergangenen August

Richard Cockett (c) Stefan Schlögl

Bruno Kreisky Preis für „Stadt der Ideen“

Wir gratulieren unserem Autor Richard Cockett zum Gewinn des „Bruno-Kreisky-Preis – das politische Buch 2025“

Schwarz-weiß Portraitfoto von Otto Schenk

Wir trauern um unseren Autor Otto Schenk

Otto Schenk überzeugte als beeindruckender Menschendarsteller durch seine einzigartige künstlerische Vielseitigkeit. Er war einer der

Grafik mit den Büchern "Babygesänge" und "Stadt der Ideen" und runder Sticker für Bücher, die als Wissenschaftsbuch des Jahres 2025 nominiert sind

Stimmen Sie jetzt ab!

Nur noch ein Schritt zum „Wissenschaftsbuch des Jahres 2025„! Unterstützen Sie uns jetzt beim Publikumsvoting!

Runder, grauer Sticker für die Longlisttitel zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2025

Nominierung für Die Stadt der Ideen und Babygesänge!

Wir freuen uns über zwei Nominierungen des Molden Verlags für das „Wissenschaftsbuch des Jahres 2025„!

Foto von Elisabeth Stein-Hölzl (Molden Verlag), Susanne Falk (Molden-Stipendiatin), Hanna Molden (Witwe des Verlagsgründers Fritz Molden), Matthias Opis (Molden Verlag)

MOLDEN-Sachbuchstipendium

Wir gratulieren! Die Autorin Susanne Falk erhält das erstmals vergebene „Molden-Sachbuchstipendium für biografisches Schreiben“ Die

Sprechblase, in der steht: Zusammen ist es schöner. Kneipp. Wien und Ulmer. Stuttgart.

Vertriebspartnerschaft Ulmer Stuttgart und Kneipp Wien

Der Verlag Eugen Ulmer und der Kneipp Verlag Wien gehen ab Frühjahr 2024 eine strategische

Foto von Fritz Molden, vor einem Bücherregal sitzend mit einem Buch in der Hand

Glühender Patriot und „Überösterreicher“

Der Verleger Fritz Molden (1924-2014) wäre am 8. April 2024 100 Jahre alt geworden Fritz

Foto von Matthias Opis (mit Mikrofon), Elisabeth Stein-Hölzl und Zita Bereuter

100 Jahre Fritz Molden – das Fest

Let’s Fritz! 100 Jahre Fritz Molden und 60 Jahre Molden Verlag. Großartig, warmherzig, beflügelnd… was