Pichler Verlag
Hardcover
Format: 19.0 x 24.5 cm
Seiten: 224
ISBN: 978-3-222-14050-1
Erscheinungstermin: 2021-07-12
• DAS Standardwerk für alle Knödelliebhaber
• Mit unzähligen Variationen, Beilagen und Küchenhacks
Ingrid Pernkopf verkörperte österreichische Alltagsküche wie keine andere. Die Gmundnerin führte bis zu ihrem Tod 2016 mit ihrem Mann Franz das Gasthaus „Grünberg am See“. Basierend auf dem Fundus ihrer Großmutter entwickelte sie gemeinsam mit Christoph Wagner (1954–2010) zahlreiche Rezepte, die bis heute überzeugen.
Chrstioph Wagner arbeitete als Kochbuchautor sowie „News“-Gourmet- und „Gusto“-Kolumnist. Von ihm stammen zahlreiche Standardwerke zu den Themen Kochen, Gastrosophie und Kulturgeschichte.
Beide verband die Liebe zu einfach guten Rezepten, die sicher gelingen und spürt man so auf jeder Seite.
Pichler Verlag
Hardcover
Format: 19.0 x 24.5 cm
Seiten: 224
ISBN: 978-3-222-14050-1
Erscheinungstermin: 2021-07-12
Ingrid Pernkopf verkörperte österreichische Alltagsküche wie keine andere. Die Gmundnerin führte bis zu ihrem Tod 2016 mit ihrem Mann Franz das Gasthaus „Grünberg am See“. Basierend auf dem Fundus ihrer Großmutter entwickelte sie gemeinsam mit Christoph Wagner (1954–2010) zahlreiche Rezepte, die bis heute überzeugen.
Chrstioph Wagner arbeitete als Kochbuchautor sowie „News“-Gourmet- und „Gusto“-Kolumnist. Von ihm stammen zahlreiche Standardwerke zu den Themen Kochen, Gastrosophie und Kulturgeschichte.
Beide verband die Liebe zu einfach guten Rezepten, die sicher gelingen und spürt man so auf jeder Seite.
Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula
Preis: 30,00 €
Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula, Michael Rathmayer
Preis: 35,00 €
Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula, Frauke Antholz
Preis: 39,00 €
Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula, Anna Simone Frohmann, BA
Preis: 30,00 €
Ingrid Pernkopf, Willi Haider, Kurt-Michael Westermann
Preis: 33,00 €
Buchpremieren, Lesungen, Events – hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen.