- Roman Sandgruber
- Traumzeit für Millionäre
- Die 929 reichsten Wienerinnen und Wiener im Jahr 1910
Traumzeit für Millionäre
Wien um 1910: die siebtgrößte Stadt der Welt, ein Schmelztiegel der Nationen, eine Hochburg der Künste und Wissenschaften, eine Stadt der Träume, aber auch der harten sozialen und nationalen Gegensätze – nirgendwo sonst in der Habsburgermonarchie ist die Vermögens- und Einkommensverteilung so ungleich wie hier. Etwa 1.000 Millionäre bilden die Spitze der Gesellschaft: das Kaiserhaus, hohe Adelige und Rentiers, Bankleute, Großhändler und Industrielle, einige Künstler und Wissenschaftler. Roman Sandgruber beschreibt die Welt dieser Oberschicht, ihre Berufe und Geburtsorte, ihre Religion und Ausbildung, ihr Geschlecht und Alter, ihre Orden und Titel, ihre Wohnorte und Schlösser, ihre Hobbys und Vergnügen, ihr Leben und Sterben. Das faszinierende Porträt einer Gesellschaftsschicht, die durch Krieg, Hyperinflation und Weltwirtschaftskrise ein jähes Ende fand.
Roman Sandgruber (Dr. phil.) ist emer. o. Univ.-Prof. für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Johannes-Kepler-Universität Linz. Zahlreiche Publikationen zu Themen der österreichischen und allgemeinen Wirtschafts-, Sozial-, Kultur- und Zeitgeschichte.