Roman Sandgruber

»Habsburg«

Geld, Ein­fluss, Intri­gen und Sex: Die Habs­bur­ger präg­ten Euro­pa und die Welt wie kei­ne ande­re Fami­lie. Sie stell­ten zwi­schen 1273 und 1806 ins­ge­samt 21 römisch-deut­sche Köni­ge und Kai­ser. Habsburger*innen waren mit fast allen euro­päi­schen Herr­scher­dy­nas­tien ver­hei­ra­tet. Die Fami­lie zog welt­weit die Fäden im Spiel um die Macht. Meis­ter­haft ver­steht es der His­to­ri­ker Roman Sand­gru­ber, die ein­zig­ar­ti­ge Bedeu­tung des Hau­ses Habs­burg knapp und tref­fend auf den Punkt zu brin­gen und sei­ne her­aus­ra­gen­de Rol­le im Welt­ge­sche­hen neu ein­zu­ord­nen. Eine bun­te, kom­pak­te Chro­nik vol­ler Macht­kämp­fe und Erfol­ge, Inzest, Krank­heit und Wahn­sinn, Mythen und Mys­te­ri­en – und zugleich eine packen­de Tour de Force durch 750 Jah­re Welt­ge­schich­te. 
 

Der Autor und eme­ri­tier­te Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor Roman Sand­gru­ber im Gespräch mit der Kul­tur­his­to­ri­ke­rin und Lei­te­rin des Nordico Stadt­mu­se­um Linz, Andrea Bina.

Anschlie­ßend Dis­kus­si­ons­run­de, Signier­stun­de und gemüt­li­cher Aus­klang.

Wo?
Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1
4020 Linz

Ein­tritt frei.
Ver­bind­li­che Anmel­dung online oder unter 0732 7070 1901.