€ 16,99
Hardcover mit SU
12 x 20 cm; 120 Seiten
ISBN 978-3-222-13389-3
Erscheinungstermin: 30/09/2015
Sofort lieferbar

Die Kirche in der Welt von heute

In seinem längsten Dokument, der Pastoralkonstitution „Über die Kirche in der Welt von heute“ – „Gaudium et Spes“ – öffnete sich das Konzil, ganz im Gegensatz zum 19. Jahrhundert, furchtlos den vielfältigen Aufgaben der Kirche in der Gegenwart und vor allem dem Dialog zwischen Kirche und Welt.
In diesem Zusammenhang stellt sich der Wiener Weihbischof Helmut Krätzl zwei spannenden Fragen: Wo stünde die Kirche heute ohne Konzil? Und: Wo stünde die Kirche in der Welt von heute, wenn sie das Konzil konsequent verwirklicht hätte?
Annemarie Fenzl ergänzt diese Perspektive durch den Beitrag Kardinal Königs für eine Kirche im Dialog, die dieser nicht nur auf, sondern vor allem auch nach dem Konzil in seiner Erzdiözese durch die Einberufung der Wiener Diözesansynode (1969–1972) mit allen daraus erwachsenen positiven Konsequenzen zu verwirklichen suchte.

DIE AUTOREN

HELMUT KRÄTZL, Dr. theol. und iur. can., 1956–1962 Sekretär von Kardinal König, zur Zeit des Konzils Studium des Kirchenrechts in Rom, Konzilsstenograf, ab 1964 Pfarrer in Laa a. d. Thaya, ab 1969 Ordinariatskanzler und 1981–1985 Generalvikar der Erzdiözese Wien. 1977 Bischofsweihe, 1985–1986 verwaltete er die Erzdiözese Wien als Diözesanadministrator.

Annemarie Fenzl, Dr. phil., leitete von 1971 bis 2013 das Wiener Diözesanarchiv und leitet seit seiner Gründung 2008 das Kardinal-König-Archiv in Wien. Seit der Emeritierung von Kardinal König 1985 war sie seine persönliche Mitarbeiterin.

Diesen Artikel Teilen
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Blick ins Buch

zoom zoom

Die Kirche in der Welt von heute

€ 16,99
Hardcover mit SU
12 x 20 cm; 120 Seiten
ISBN 978-3-222-13389-3
Erscheinungstermin: 30/09/2015
Sofort lieferbar
9783222133893 - Die Kirche in der Welt von heute

Ja, ich möchte mich für den Newsletter anmelden.