St. Gilgen, 26.04.2023, »Leuchttürme der Bildung«
Save the Date!
Leuchttürme der Bildung
Lernen mit Schmetterlingen im Bauch
Wie wäre es eigentlich, wenn unser Bildungssystem nicht auf das Abbauen von Schwächen, sondern auf das Stärken von Talenten ausgerichtet wäre? Wenn Neugier und Freude am Lernen und Lehren als treibende Kräfte in der Schule wirken könnten und nicht in verkrusteter Bürokratier erstickt würden? Wenn Chancengleichheit und individuelle Talentförderung der Leitstern im Unterricht wären?
In »Leuchttürme der Bildung« entwickelt Manfred Hückel, Leadership-Experte, Ex-Red-Bull-Manager, Hochschuldozent und nicht zuletzt ehrenamtlicher Managing Partner der St. Gilgen International School, die Vision einer sanften Bildungsrevolution, bei der die individuellen Talente eines jeden Kindes im Mittelpunkt stehen.
Am 26. April präsentiert Manfred Hückel sein erstes Buch im Kinosaal »seiner« Schule, der St. Gilgen International School am
EINTRITT FREI, ANMELDUNG ERFORDERLICH unter https://www.manfredhueckel.com/publications/
St. Gilgen International School
Kino - Veranstaltungssaal
Sonnenburggasse 1
5340 St. Gilgen
https://www.stgis.at
- Manfred Hückel
- Leuchttürme der Bildung
- Anleitung zu einer Schulrevolution
Jedes Kind hat Talent!
Leuchttürme der Bildung sind Orte, die eine lebenslange Liebe zum Lernen entfachen. Sie leuchten einen individuellen Weg zu exzellenter Schulbildung innerhalb des bestehenden Schulsystems, denn: Jedes Kind hat Talent. In jeder Schule, in jeder Klasse.
Leadership-Experte und Hochschuldozent Manfred Hückel ruft in seinem ersten Buch nichts weniger als eine sanfte Revolution der Bildung aus, vom Abarbeiten an den Schwächen hin zum Stärken der jeweiligen Stärken, von bürokratischer Verkrustung hin zu einer Transformation von Schulleitung und Lehrer:innen zu modernen Leadern.
Dieser Weg ermöglicht nicht nur endlich Chancengleichheit für unsere Kinder, sondern entfacht auch ein überwältigendes Gefühl von Sinnhaftigkeit bei allen Beteiligten.
> Visionen für ein zukunftstaugliches Schulsystem
> Modernste Management-Methoden für jede Schule
> Begeisterung und Neugier statt Angst und Frust beim Lernen und Lehren
Nach 23 Jahren tauschte Manfred Hückel seinen Job in der Vorstandsetage des Red-Bull-Konzerns für die ehrenamtliche Rettung einer kleinen Schule. Fünf Jahre später gilt die St. Gilgen International School als eine der besten Schulen Europas. Außerdem unterrichtet er Leadership an der WU in Wien, der Hochschule St. Gallen und der HHL in Leipzig, wo er 2022 zum besten Gastdozenten gewählt wurde. Er war österreichischer Handball-Meister, finishte als Fünfzigjähriger den Ironman Hawaii Triathlon und lernt gerade – sturzreich – Wingfoilen.
Blick ins Buch

Leuchttürme der Bildung























