€ 99,00
Kardinal König Bibliothek
ISBN 978-3-222-13382-4
Erscheinungstermin: 21/09/2015
Nicht lieferbar (vergriffen)

Kardinal König Bibliothek

Alle sieben Bände der Kardinal König Bibliothek zum Vorzugspreis!

Das Zweite Vatikanische Konzil leitete eine fundamentale Erneuerung der katholischen Kirche ein. In den sieben Bänden der Reihe wird auf Basis von Akten, Dokumenten und persönlichen Materialien aus dem Kardinal-König Archiv Wien gezeigt, wie maßgeblich Franz König aufseiten der Reformer wesentliche Impulse setzte.

Band 1: Kirche im Aufbruch
Band 2: Christus und die Religionen der Erde
Band 3: Liturgie – Spiegel des Kirchenbildes
Band 4: Wann kommt die Einheit?
Band 5: Ob die Bibel irren kann?
Band 6: Im Gespräch mit der Welt
Band 7: Die Kirche in der Welt von heute

Die Herausgeber:
Helmut Krätzl, geboren 1931, studierte an der Universität Wien Theologie (Dr. theol. 1959) und wurde 1954 zum Priester geweiht. 1956 Zeremoniär von Erzbischof Franz König. Studium an der Gregoriana in Rom, 1964 Erwerb des Doktorats in Kirchenrecht. 1969 Ordinariatskanzler der Erzdiözese Wien, 1977 Ernennung zum Weihbischof für die Diözese Wien, 1981–1985 Generalvikar, 1985/86 Diözesanadministrator der Erzdiözese Wien. In der Bischofskonferenz war er über 20 Jahre für Religionsunterricht und Schulfragen zuständig, dann u. a. auch für die Ökumene und die Erwachsenenbildung.
Annemarie Fenzl (Dr. phil.), leitete von 1971 bis 2013 das Wiener Diözesanarchiv und leitet seit seiner Gründung 2008 das Kardinal-König-Archiv in Wien. Seit der Emeritierung von Kardinal König 1985 war sie seine persönliche Mitarbeiterin.
Walter Kirchschläger (Dr. theol, em. Univ.-Prof.), geboren 1947 als Sohn des Diplomaten, Außenministers und Bundespräsidenten Rudolf Kirchschläger. Von 1970 bis 1973 Sekretär von Kardinal König, von 1982 bis 2012 Professor für Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Luzern.

Diesen Artikel Teilen
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Ja, ich möchte mich für den Newsletter anmelden.