Molden Verlag
Hardcover
Format: 15.5 x 22.5 cm
Seiten: 256
ISBN: 978-3-222-15125-5
Erscheinungstermin: 2024-09-16
E-Book - EPUB
ISBN: 978-3-99040-784-4
KURIER
Blogger-Stimme Vorablesen
Blogger-Stimme Vorablesen
ekz Bibliotheksservice
HÖRZU

Michaela Lindinger beschäftigt sich seit langem mit kontroversiellen Figuren der Geschichte. Die Autorin studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Ägyptologie, Ur- und Frühgeschichte. Als Kuratorin des Wien Museums ist sie u. a. für die Porträt- und Modesammlung zuständig. Neben der Wiener Stadtgeschichte sowie Frauen- und Gendergeschichte befasst sie sich mit den Themen Tod, Erinnerungskulturen und der Geschichte der Kleidung.
Molden Verlag
Hardcover
Format: 15.5 x 22.5 cm
Seiten: 256
ISBN: 978-3-222-15125-5
Erscheinungstermin: 2024-09-16
E-Book – EPUB
ISBN: 978-3-99040-784-4

Michaela Lindinger beschäftigt sich seit langem mit kontroversiellen Figuren der Geschichte. Die Autorin studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Ägyptologie, Ur- und Frühgeschichte. Als Kuratorin des Wien Museums ist sie u. a. für die Porträt- und Modesammlung zuständig. Neben der Wiener Stadtgeschichte sowie Frauen- und Gendergeschichte befasst sie sich mit den Themen Tod, Erinnerungskulturen und der Geschichte der Kleidung.
Reihe

Michaela Lindinger
Preis: 30,00 €
Reihe

Michaela Lindinger
Preis: 30,00 €
Reihe

Michaela Lindinger
Preis: 30,00 €

Nina Scholz, Heiko Heinisch
Preis: 20,00 €

Vea Kaiser, Gertraud Klemm, Doris Knecht, Lydia Mischkulnig, Angelika Reitzer, Eva Rossmann, Cornelia Travnicek
Preis: 24,00 €
Buchpremieren, Lesungen, Events – hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen.