- Franz Küberl
- Sprachen des Helfens
Die meistgesprochene Sprache der Welt
Franz Küberl kennt als ehemaliger Präsident der Caritas Österreich die Facetten und Motive des Helfens aus langjähriger persönlicher Erfahrung. »Helfen«, so ist er überzeugt, ist die meistgesprochene Sprache der Welt. Es hat einen Ursprung und eine Geschichte, einen Anfang und ein Ziel. Sein Buch führt in die gemeinsame Grammatik des Helfens ein. Es ist eine Reflexion über die Formen und Funktionsweisen von Hilfe, vor allem aber ein engagiertes, differenziertes und kritisches Plädoyer für mehr Mitmenschlichkeit im Großen wie im Kleinen.
Franz Küberl (Dr. h.c.) war als erster Laie Präsident der Caritas Österreich (1995–2013) sowie Direktor der steirischen Teilorganisation (1994–2016). Hilfe, die ankommt, ist bis heute sein zentrales Anliegen.
Blick ins Buch

Sprachen des Helfens














