- Judith Anger
- Leb wohl, Supermarkt
- Unabhängig und nachhaltig leben
Selbstversorgung-Einkauf-Vorratshaltung
Leb wohl, Supermarkt
In Supermärkten ist vom Billig- bis zum Bioprodukt alles zu haben – geliefert aus Österreich, Deutschland und dem Rest der Welt, versetzt mit Emulgatoren, Geschmacksverstärkern, Hefe und vielem mehr. Mittlerweile gibt es jedoch Alternativen zu diesen Produkten: aus kleinen Betrieben, die keine Zusätze beimengen, aber vor allem auch wieder aus dem eigenen (Selbstversorger-)Garten. Durch die Ausbildung zur Permakultur-Praktikerin bei „Agrarrebell“ Sepp Holzer hat Judith Anger den Weg zurück zur Natur gefunden und ihren Ziergarten in einen „essbaren“ Garten umgebaut. Die gelernte Köchen hat aus dieser Vielfalt Rezepte mit Zutaten kreiert, die nicht aus dem Supermarkt stammen. Die Resultate dieses Experiments sind als Inspiration für den Leser gedacht, die Anleitungen aber allgemein gehalten, um viel Platz für eigene Ideen zu lassen.
Aus dem Inhalt: Biologische Lebensmittel statt mit Geschmacksverstärkern versetzte Supermarktware | 100 Rezepte mit Zutaten aus eigenem Anbau oder vom Markt | Einfache Anleitungen für Garten und Küche
Judith Anger ist gelernte Köchin, Promotionprofi und Permakultur-Praktikerin. Auf ihrem international renommierten Vorzeigeprojekt Wildniskulturhof zeigt die gebürtige Oberösterreicherin BesucherInnen aus aller Welt, wie nachhaltig schön das Leben mit der Natur sein kann. www.wildniskulturhof.at
Blick ins Buch

Leb wohl, Supermarkt
